DE | EN

JZ Engineering GmbH

Konstruktions-, Sachverständigenbüro
Experten in Fest-Flüssig-Trennung

 

Neuheit: Handbuch für Filtration

 

Um unsere Kunden bei der Filtration noch intensiver zu unterstützen haben wir über 30 Jahre Erfahrung in einem Handbuch zusammengefasst.
Auf 60 Seiten sind auftretende Probleme der Filtration erfasst, deren Ursachen festgestellt und die entsprechenden Lösungen beschrieben.

In der Anlage sehen Sie kurze Auszüge aus dem Handbuch.

Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten Ihnen gern unser Handbuch an.

Auszüge aus dem Handbuch (627 KB)

 

Filterpressen werden in Industrieunternehmen in der Regel in ihrer Wichtigkeit unterschätzt.
Häufig jedoch hängt die Leistung einer Anlage von der Schlüsselstelle Filterpresse ab.

Wir stellen über 25 Jahre Erfahrung bei Berechnung und Auslegung von Filterplatten
aus verschiedenen Werkstoffen zur Verfügung.
Wir sind mit den Werkstoffen GGG, Aluminium und den Kunststoffen PP, PVDF und CFK als Plattenwerkstoff vertraut.
PP, PVDF, EPDM, TPE, FKM und weiterer Elastomere sind uns als Membranwerkstoffe bekannt.

Wir haben über 25 Jahre Erfahrung in der Fest- Flüssig-Filtration in den verschiedensten Bereichen:

  • Zucker, Palmöl, Agar-Agar, Hefen in der Lebensmittelindustrie
  • Silica, Titandioxid, Farbstoffe, Säuren in der chemischen Industrie
  • Metallkonzentrate, Tailings in Bergbau bzw. Mining Industrie
  • Wasser / Abwasser in der Umwelttechnik

 

Wir bieten unter anderem an:

  • Auslegen von Filterplatten auf geforderte Drücke, Temperaturen und Auswahl der geeigneten Werkstoffe
  • Analysieren von Filtrationsprozessen und Realisieren von Kapazitätserhöhungen
  • Versuche zu Kapazitäts- und Qualitätsermittlung vor Ort beim Kunden durchführen
  • Gutachten zu Leistungen von Filterpressen mit Kammer- oder Membranplatten
  • Gutachten zur Qualität und Ausführung von Filterplatten und Membranplatten
  • Schulung von Mitarbeitern im Bereich Filtration


Eigene Produkte:


Carbon Filterplatten (CFK) bieten gegenüber bisher üblichen Werkstoffen wichtige Vorteile:

  • Hohe Temperaturen sind an Suspensionen zur Filtration zugelassen. Die Kammerplatten haben ähnliche Abmessungen wie Stahl oder Gusseisen, sind jedoch wesentlich leichter und haben bessere thermische Isolationseigenschaften. Damit sind die CFK – Platten sicherer gegen Arbeitsunfälle durch Verbrennungen als metallische Werkstoffe. Weiterhin bleibt die Energie in der Suspension erhalten und wird nicht am Filter abgestrahlt.
  • Heizplatten für die Kuchentrocknung in der sogenannten „Heißen Presse“ können ebenfalls aus Kohlefasern hergestellt werden.
  • Geringeres Gewicht der Platten bringt Vorteile beim Ein- und Ausbau an der Filterpresse, Arbeiten können schneller und sicherer durchgeführt werden.

Bei großen Filtern ist durch die Gewichtsreduzierung eine leichtere Bauweise der Filterpresse möglich und es können leichtere Fundamente und Gebäudekonstruktionen vorgesehen werden.

  • Kapazitätssteigerungen in der Filterpresse können mit dem Wechsel auf Carbonplatten erreicht werden. Durch die dünneren Plattenseelen können bei gleicher Paketlänge mehr Kammern bzw. Filterkuchen in der Presse untergebracht werden.

Weiterhin erlauben die Carbonplatten verfahrenstechnische Vorteile da die Platten statisch sehr stabil und die Filterkuchen in der Dicke gleichmäßig aufgebaut sind:

  • schnelleres Füllen der Kammern
  • schnelleres und effizienteres Waschen der Filterkuchen
  • geringerer Waschwasserbedarf

 

Besonders bei der „Heißen Presse“ wirkt sich die dadurch mögliche Verkürzung der Heizzeit beim Trocknen des Kuchens auf die Kapazität der Filterpresse aus.

  • Sandwich-Konstruktionen werden speziell bei großen Plattenformaten eingesetzt. Dabei können die Kosten für die Platten wesentlich reduziert werden indem je nach Bedarf verschiedene Werkstoffe für die verschiedene Bereiche der Platten verwendet werden.

 

Schnellkupplungen für Membranplatten mit Einzel - Nachpressanschluss

  • Die Kupplungen ermöglichen ein schnelles Ab- und Ankoppeln der Membranplatten bei Tuch- bzw. bei Plattenwechseln. Die Stillstandzeit der Presse wird erheblich reduziert, die Kapazität der Maschine dadurch erhöht.
  • Die Kupplung ist als Drehkupplung ausgelegt und verhindert das Verdrehen der Nachpressschläuche.

 

Durchfluss-Anzeigegeräte für Membranplatten mit Einzel- und Zentral – Nachpressanschluss

  • Die Geräte zeigen im laufenden Betrieb während des Nachpressvorganges undichte Membranplatten an. Die aufwendige Suche nach undichten Membranplatten entfällt und die Stillstandzeit der Maschine wird reduziert.
  • Die optische Anzeige an den Platten sowie die zusätzliche Übertragung des Signals per Funk zur Messwarte sind möglich.